April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4
Das Wetter für Sölden

Etappe 5

Etappe 5: von Monclassico bei Dimaro nach Torbole am Gardasee, 99,3 km und 1065 hm über den Passo Campo Carlo Magno.

 

  • b0051
  • et5

Etappe 5 in Google Maps anschauen!

 

„Das Feld Karls des Großen“ bedeutet der Passname ins Deutsche übersetzt, wobei jeglicher geschichtlicher Beweis fehlt, dass Karl der Große diesen Weg nach Süden benutzt hatte. War uns aber am Morgen des 21.08.2013 relativ egal. Für uns stellte er die letzte Barriere Richtung Süden dar, die es zu überwinden galt. Da der Rest der Gruppe am Ortsende noch an die Tanke musste, hatte ich ca. 5 Minuten Vorsprung und arbeitete mich diesmal an der Spitze der Gruppe nach oben. Die Führung währte nicht lang, 2 km vor Folgarida überholte mich das Führungstrio wieder. Zuerst wollte ich sie ziehen lassen, da sie mit mindestens 2 km/h schneller Unterwegs waren als ich, aber dann erinnerte ich mich an das Höhenprofil, aus dem ersichtlich war, dass sich nach der Ortschaft der Pass deutlich zurücklegt (=er wird flacher, für die Nicht-Alpinisten unter euch), wo ich dann im Windschatten der drei deutliche Vorteile hätte. Da ich das Tempo der drei halten konnte, schaffte ich die knapp 1000 hm des Passes in einer Stunde und 25 Minuten. Für mich persönlich noch ein schöner abschließender Erfolg.

  • b44
  • b45
  • b49

Die Passhöhe. Die nächsten 18 km ging es eine rasante Abfahrt bis Carisolo, für die letzten 65 km der Tagesetappe war wieder Treten angesagt. Nach einer weiteren kurzen Rast trafen wir um ca. 17.30 Uhr in unserem Hotel in Torbole ein. Herzlicher Dank gebührt hier Manuel, der dieses wirklich spitzenmäßige Hotel zu einem sensationell günstigen Preis für uns gebucht hat. Auch den Rücktransport sowie die Gesamtorganisation hat er vorbildlich organisiert, auch hierfür Mille Grazie!

  • b46

  • b47

  • b48

 Finisher Foto  Team Ötztal Sölden Team Smartphone 

 

Aus den Mountainbike-Tracks auf Tremalzo und Monte Baldo wurde zum Glück nichts mehr. Wir haben uns die letzten beiden Tage am Gardasee wirklich nur noch erholt und La Dolce Vita genossen.

Die Tour war wirklich klasse und wird schwer zu toppen sein. Jeder Teilnehmer wurde irgendwann mal bis an seine Grenzen gebracht, trotzdem war´s  zu keinem Zeitpunkt ein Gehetze. Landschaftlich haben wir uns vermutlich die so ziemlich schönsten Flecken der Alpen herausgepickt.

Fakt ist: 2014 gibt es Transalp Nr. 3, also alle mal kräftig Gedanken machen, damit wir nächstes Jahr eine einigermaßen ebenbürtige Tour hinbekommen. Die Schlagworte Großglockner und Grödnertal sowie wieder das Endziel Gardasee sind schon gefallen. Beschlossen wird die Tour wie gewohnt in der Woche nach Weihnachten, bis dahin bitte Tour-Vorschläge beim Manuel einreichen.

Sobald die Tour steht, werdet ihr es hier erfahren, die Teilnehmerzahl wird wieder auf 8 Personen beschränkt, bevorzugt werden natürlich diejenigen, welche die Transalp 1 und 2 schon erfolgreich absolviert haben.

Visitor Statistic: Heute 1 : Gestern 4 : Diese Woche 1 : Diesen Monat 8551 : Gesamt 169869

Aktuell sind 20 Gäste und keine Mitglieder online

Last Comments for Reports

Last Comments for Friends